210 mal Hoffnung auf Leben – Danke!
210 mal Hoffnung auf Leben – Danke!
Die Projektgruppe „Zukunftszellen“ lud am 28. Jänner 2025 alle SchülerInnen über 17 Jahre zu einer Typisierungsaktion an der Tiroler Fachberufsschule Lienz ein.
Julia Neugebauer vom Verein „Geben für Leben“ war begeistert, wie sich die Projektgruppe und ihre MitschülerInnen für diese Aktion engagierten. Es wurde eine Jause und Getränke organisiert und das Highlight war eine Fotobox, in der man sich nach erfolgreicher Typisierung mit dem schönsten Spenderlächeln fotografieren lassen konnte.
Der Hintergrund dieser Typisierungsaktionen ist ein sehr tragischer, denn in Österreich erkranken täglich drei Personen an Leukämie, darunter viele Kinder. Durch eine erfolgreiche Stammzellenspende erhöhen sich die Heilungschancen auf 70% - ein wahrer Gamechanger in der Behandlung von Leukämie.
Eine kleine Hilfestellung für den Verein „Geben für Leben“ gab es in Form eines Spendenschecks von der Tiroler Fachberufsschule Lienz und IDM Matrei, Lehrbetrieb zweier Projektteilnehmerinnen. Den Hauptanteil der Typisierungskosten übernimmt der Verein Leukämiehilfe und Kinderkrebshilfe Osttirol. Der Verein rund um Anni Kratzer übernimmt die Typisierungskosten dieser Veranstaltung und hilft so mit, dass alle Tests ausgewertet werden können und schnellstmöglich in die weltweite Datenbank eingespielt werden können. Eine Auswertung der Typisierung kostet € 40,00 und dank der Unterstützung der Leukämie- und Kinderkrebshilfe Osttirol sind die Kosten aller 210 Typisierungen gedeckt
Die Projektgruppe „Zukunftszellen“ bedankt sich bei allen Sponsoren, aber vor allem bei den 210 SchülerInnen der Tiroler Fachberufsschule Lienz, Gymnasium Lienz, Handelsakademie Lienz, BORG Lienz, HTL Lienz und Klösterle Lienz sowie an die Besucher der Schule, die sich die Zeit genommen habe, sich typisieren zu lassen. Und vielleicht ist ja eine Schülerin oder ein Schüler aus dieser Typisierungsaktion ein Stammzellenspender von morgen.