Mit der Doppellehre zur attraktiven Fachkraft am Bau
Feierstunde für 15 angehende Fachkräfte, davon zwei mit der Doppellehre Maurer und Schalungsbauer. Sie beendeten am 26. April 2019 ihre 3 bzw. 4-jährige schulische Fachausbildung an der Tiroler Fachberufsschule Lienz.
Landtagabgeordneter Martin Mayerl nahm sich Zeit, persönlich zu gratulieren und wies in seinen Grußworten auf die Attraktivitätssteigerung des Bezirks Osttirol hin. Er freute sich auch, dass der Beruf des Maurers in Osttirol Tradition hat und die Qualität der heimischen Unternehmen sichert.
Innungsmeister Ing. Armin Bachlechner gratulierte den beiden Lehrlingen, Kevin Rud und Lukas Ranacher, dass sie sich für eine Doppellehre entschieden haben. Auch in der Bauwirtschaft ist Vielseitigkeit ein Ausbildungsvorteil und zeigt, dass Lehre keine Einbahnstraße ist, sondern der Baustein für eine erfolgreiche Karriere. Stolz zeigte sich auch DI Walter Frey mit einen 6 Lehrlingen, die mit besonderen Leistungen überzeugten. Dominik Kofler hat bereits eine als Lehre KFZ-Mechniker absolviert. Kevin Rud schließt die Doppellehre zum Schalungsbauer ab und Martin Lerchbaumer, der für Osttirol beim Europaquiz Rang 3 erreichte beendet seine schulische Laufbahn mit herausragenden Leistungen. Alle drei erhielten ein Diplom der Bildungsdirektion und ein Leistungszertifikat der Schule für ausgezeichnete Leistungen.
Vielseitig gestaltete sich auch die schulische Ausbildung der Maurerlehrlinge. Julian Egger erzählte von ihren Eindrücken beim Interregprojekt „Türme und Burgen“ in Heinfels und den alten Handwerkstechniken, die zurück zu den Wurzeln des Handwerks führten. Bei der Durchführung der intensiven Abbrucharbeiten für die neue Maurerklasse zeigten die Maurerlehrlinge ihren Tatendrang und das hohe Potenzial, dass in ihnen steckt. Auch einige Ideen für die Neugestaltung der Maurerklasse wurden mit Klassenvorstand Stefan Theresiak entwickelt. Direktorin Susanna Tasch stellte die neue digitale Form der Leistungsbeurteilung vor, die es in Zukunft ermöglichen wird, dass die kompetenzorientierte Leistungsbeurteilung jederzeit vom Lehrling und auch vom Lehrbetrieb eingesehen werden kann.
Erfreuliche Ergebnisse erzielten auch die Jungmaurer der Firma Bodner BaugmbH & Co. KG.
Julian Egger absolviert die Maurerlehre mit Matura und erhielt ein Leistungszertifikat der Schule für ausgezeichnete Leistungen. Kevin Mariacher designte sich die Lehre im zweiten Bildungsweg selbst und seine besonderen Leistungen beeindruckten Josef Mietschnig, der den engagierten jungen Maurer sofort einstellte.